10Dieser Beitrag wird laufend nachgeführt/aktualisiert
In diesen Plänen, werden wir die wahren Ausführungsdetails festhalten.
- Schichtaufbau der einzelnen Bauteile
- resultierend erreichte Brandschutzwerte
Im Moment real ausführ-/planbar sind nur EG und OG1, wobei hier bereits zwei Problemstellen (überlappende Nutzungsrechte der Nachbarparzelle 115) sind.
Die EG Brandmauer zu Parzelle 108 hat
- eine Leitungsdurchführung (Flexrohr M20) für den Swisscom-Anschluss, diese Leitung mit Durchmesser 20mm wird nach dem Durchbruch durch die BM, noch mehr als 2m in Beton gegossen. Ein Brand-/Rauchdurchbruch ist nicht möglich.
- Keine Tragwerk durchbricht die BM
2018_06_10
Die Geschossböden wurden definiert, nach Lignum 431-3 Variante G aufgebaut, die einzige Variante, welche als Deckenbekleidung 1x 12.5 Fermacell vorsieht.
Da der Preisunterschied eines zwischen 100 und 80er Balken marginal ist, aber doppelte Fermacell teuer und aufwendig zum Montieren, wählen wir diese Variante.
Wir werden unten an die Balken eine dünne OSB Platte verschrauben, damit die Minarallwolldämmung nicht auf dem Fermacell aufliegt und dieses durchdrückt.
Alle Wohnungsböden werden mit Laminat 8mm ausgelegt.
IM EG und Treppenhaus werden Keramikplatten als Bodenbelag verklebt.
0 Kommentare